Hochzeitsveranstalter und Helfer bei der Hochzeit 
|
|
Ob Sie eine große Feier oder ein kleines Hochzeitsfest planen, alles muß sorgfältig durchdacht sein und am Tag der Hochzeit klappen. Termine, Blumenschmuck, Autodekoration, Raumdeko und Tischdekoration müssen organisiert werden. Freunde, Familie und Bekannte oder der professionelle Hochzeitsveranstalter unterstützen das Brautpaar bei der Planung.
|
Die Idee vom Hochzeitsveranstalter, der Ihre Hochzeit vom Brautkleid, über das Programmhheft in der Kirche, dem Autoschmuck, der Tischdekoration bis hin zur Torte organisiert, stammt aus Amerika.
Das Entgelt für den Veranstalter wird nach Stundenaufwand oder mit einer Pauschale von 10 bis 15 Prozent berechnet von den Gesamtkosten der Hochzeit. Der Veranstalter kann häufig bessere Konditionen aushandeln, da er die Branche kennt und mit den Preisen vertraut ist. Die Kosten der Hochzeit können daher geringer ausfallen, als wenn das Brautpaar selber organisiert. Zudem bleibt dem zukünftigem Ehepaar mehr Zeit sich um andere Dinge zu kümmern.
In den gelben Seiten, in Hochzeitsmagazinen oder im Internet können Sie Veranstalter finden, die Ihre Hochzeit planen und organisieren. Überlegen Sie vorher, welche Dienste Sie in Anspruch nehmen wollen und lassen Sie sich einen schriftlichen Kostenvoranschlag geben. Machen Sie dem Veranstalter durch Bilder, Fotos und Beschreibungen deutlich, wie Sie sich die Gestaltung der Hochzeit wünschen. Sie sollten den Stil, die bevorzugten Farben für Blumen, Autoschmuck und Tischdekoration vorgeben. Die Einladungskarten, Tischkarten, Menükarten und Danksagungskarten können Sie selber herstellen oder auch über den Hochzeitsveranstalter in Auftrag geben.
Eine preiswertere Lösung ist es, einen Trauzeugen, einen Freund / Freundin oder jemandem aus dem Geschwisterkreis als Hochzeitsmanager einzusetzen.
Der oder die Auserwählte sollte ihr vollstes Vertrauen genießen, Organisationstalent verfügen und absolut zuverlässig sein. Er / Sie sollte von Anfang an bei der Planung dabei sein und auch Vorschläge einbringen können. Zu seinen wichtigsten Aufgaben gehören:
- Platzanweisung in Standesamt, Kirche und Restaurant
- Unterbringung der Hochzeitsgäste und Gästebeförderung
- Koordination von Reden, Einlagen, Hochzeitsspielen und Sketchen
- fungiert als Ansprechpartner für Service, Musik und andere Helfer
Zu den weiteren Helfern gehören die Trauzeugen, die mit ihrer Unterschrift die Eheschließung bezeugen. Der Hochzeitstermin sollte frühzeitig mit den auserwählten Personen abgestimmt werden.
Die Aufgabe der Blumenkinder ist es, dem Brautpaar beim Verlassen der Kirche ein Blütenteppich zu streuen und den Schleier oder die Schleppe der Braut zu tragen. Die Kinder können den Gästen vor der Kirche das Programm, kleine Anstecker oder Sträuße überreichen. Gerne helfen die Blumenkinder auch bei der Dekoration des Brautwagens, mit Fahnen, Schleifen, Blumen und Konservendosen, die am Heck des Fahrzeuges angebracht werden.
|
ID Nr.: |
140
|
Suchwörter: |
Hochzeitsdeko, Hochzeitsdekoration, Brautkleid, Brautschuhe, Tischdeko, Tischdekoration.
|
Kategorie: |
Hochzeit & Heiraten
|
Artikeltyp: |
Standard Artikel
|
Hinzugefügt: |
19.04.2008 |
Autor: |
Dirk Niebuhr |
|
|
 |
|
Verlinken Sie diesen Artikel:
|
Weitere Artikel: |
» Trauringe aus Platin kaufen
|
Artikelverzeichnis Home | Webkatalog | Kontakt | Nutzungsbedingungen | FAQ & Hilfe | Impressum | Webkatalog Blog | Web Directory | Archiv Suchmaschinenoptimierung
Copyright © 2005 Webverzeichnis-Webkatalog.de
|