Eine Wandheizung ist eine Flächenheizung und zeichnet sich durch einen sehr hohen Anteil an Strahlungswärme aus. Dies macht die Wandheizung so angenehm, denn es kommt zu keiner Lufverwirbelung und auch die Luft trocknet nicht so schnell aus. Wandheizung, Flächenheizung, Strahlungswärme, Luft, Fußbodenheizung

Artikel verfassen          Enzyklopädie » Artikel » Wandheizung – Flächenheizung mit Komfort



 Wandheizung – Flächenheizung mit Komfort aufgenommen

Eine Wandheizung ist eine Flächenheizung und zeichnet sich durch einen sehr hohen Anteil an Strahlungswärme aus. Dies macht die Wandheizung so angenehm, denn es kommt zu keiner Lufverwirbelung und auch die Luft trocknet nicht so schnell aus.

Die günstigste Methode die Heizungswärme im Haus zu verteilen, erfolgt noch immer über die klassischen Heizkörper. Sie werden bevorzugt in Fensternischen angebracht und wärmen einerseits durch Konvektion und andererseits durch Strahlungswärme. Je nach Heizkörpertyp ist der Anteil der Strahlungswärme unterschiedlich hoch. Wesentlich mehr Komfort bieten da Flächenheizungen. Die bekanntesten Flächenheizungen sind die Wandheizung und die Fußbodenheizung. Weniger bekannt ist die Fußleistenheizung. Während die Fußbodenheizung von einigen Menschen als nicht so angenehm empfunden wird, ist die Wandheizung hinsichtlich des Wohlbefindens vermutlich nicht zu schlagen. Dies liegt daran, dass die Wandheizung die Wärme fast ausschließlich als Strahlungswärme abgibt. Die Gegenstände im Raum erwärmen sich also direkt, ohne dass es zunächst zu einer Erwärmung der Luft kommt. Dies ist vergleichbar mit der Strahlungswärme der Sonne und erklärt, warum wir eine Wandheizung so angenehm empfinden. Hinzu kommt, dass es zu keinen Staubaufwirbelungen infolge von Luftbewegungen kommen kann. Auch trocknet die Luft nicht so schnell aus, was für ein positives Raumklima sorgt. Ideal ist die Kombination einer Wandheizung mit dem Baustoff Lehm. So wird eine Wandheizung gerne in eine Lehmwand integriert oder als Putz wird Lehmputz verwendet. Doch ganz gleich ob Lehmputz, Lehmfarbe oder Lehmwand, eine Wandheizung entfaltet bei fachgerechter Ausführung ihre angenehme Wärme in Verbindung mit sehr vielen Baustoffen. Da ist es nur zu verständlich, dass sich immer mehr Menschen diesen Komfort leisten. Ein weiterer Vorteil einer Wandheizung ist, dass mit deutlich niedrigeren Vorlauftemperaturen gearbeitet werden kann. Dies macht eine Wandheizung besonders interessant in Verbindung mit einer Wärmepumpe oder thermischen Solaranlage. Denn hier werden nicht so hohe Temperaturen erreicht, bzw. sie vermindern den Wirkungsgrad der Heizungsanlage. Dieser Effekt kann allerdings auch mit jeder anderen Flächenheizung erzielt werden und ist nicht auf die Wandheizung beschränkt.

ID Nr.: 69
Suchwörter: Wandheizung, Flächenheizung, Strahlungswärme, Luft, Fußbodenheizung.
Kategorie: Immobilien & Wohnen  Immobilien & Wohnen
Artikeltyp: Standard Artikel
Hinzugefügt: 21.11.2007
Autor: Markus Boos
  Immobilien & Wohnen
Verlinken Sie diesen Artikel:

Weitere Artikel: » Wonhraumgestaltung - Farbe, Tapete & Fototapete
» Fertighaus Informationen - Tipps zum Fertighausbau
» Wohnungen und Immobilien - Immobilienportale in Deutschland





Artikelverzeichnis Home | Webkatalog | Kontakt | Nutzungsbedingungen | FAQ & Hilfe | Impressum | Webkatalog Blog | Web Directory | Archiv
Suchmaschinenoptimierung






Copyright © 2005 Webverzeichnis-Webkatalog.de